Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´s)
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop der Klak Solutions GmbH, Luxemburger Straße 148, 54294 Trier (im Folgenden „Klak“) der unter www.myklak.com zu finden ist.
(2) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Lieferant ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
§ 2 – Vertragsabschluss, Bestellung, Vertragssprache(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Klak.
(2) Das Produktsortiment auf unserem Online-Shop www.myklak.com ist freibleibend und unverbindlich.
(3) Um Bestellungen vorzunehmen ist keine Registrierung erforderlich. Die Angabe der Bestelldaten erfolgt während des Bestellvorgangs. Es wird kein Kundenkonto für einen späteren Abruf erstellt. Es besteht die Möglichkeit dieses einzurichten.
(4) Im Online-Shop können Sie durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ die Ware in Ihren Warenkorb legen und von dort aus über das Anklicken des Buttons „zum Warenkorb“ den Kaufvorgang einleiten. Pflichtfelder sind gekennzeichnet. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten können die Angaben noch einmal überprüft werden. Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen. Daraufhin erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung für Ihre Bestellung, welche eine verbindliche Annahme ihres Kaufangebots darstellt.
(5) Bestellungen können auch per Fax, per E-Mail oder postalisch eingereicht werden.
(6) Durch Absendung einer Bestellung per Fax, E-Mail oder postalisch geben Sie ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages gegenüber Klak ab.
(7) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen.
(1) Eingehende Bestellungen werden von Klak werktags innerhalb 48 Stunden bearbeitet und versandfertig gemacht. Die Lieferzeit des Klak Standardversands beträgt 2-4 Tage ab Versendung der Auftragsbestätigung innerhalb Europas und ca. 6-8 Tage außerhalb Europas. Die entsprechende Lieferzeit wird Ihnen im Bestellvorgang angezeigt. Im Falle von Höherer Gewalt kann sich die Lieferzeit verlängern. In der Weihnachtswoche können die Lieferzeiten abweichen.
(2) Bei Bestellungen gegen Vorkasse werden die Produkte erst nach Zahlungseingang bei Klak ausgeliefert bzw. beginnt ab dann die vertragliche vereinbarte Lieferzeit.
(3) Der Versand erfolgt durch DPD, DHL,Hermes, UPS, Deutsche Post oder FedEX. Die Ware kann nicht bei uns abgeholt werden.
(4) Wir liefern nicht an Packstationen.
(5) Sofern Sie Ihren eigenen Versandhandel auswählen, übernehmen wir den gesetzlichen Vorschriften entsprechend nicht die Haftung für Transportschäden (s. § 7 dieser AGB).
§ 4 – Preise und Versandkosten(1) Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Bruttopreise. Sie enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung in unserem Online-Shop angegebenen Preise. Für Nicht-EU Länder wird der Netttopreis angezeigt. Wir erheben keine Mehrwertsteuer für Bestellungen außerhalb der EU. Bei Bestellungen außerhalb der EU empfehlen wir die vorherige Absprache mit der jeweilig zuständigen Behörde.
(2) Zuzüglich zu den Produktpreisen kommen die Versandkosten hinzu. Die genaue Höhe der Versandkosten wird im Warenkorb ersichtlich.
(3) Die Versandkosten unterscheiden sich in Bezug auf das Empfängerland. Für den Versand innerhalb von Deutschland (Zone 1) fallen keine Versandkosten an.
(4)1. Für den Versand in folgende Länder (Zone 2) fallen 9,90 Euro an. Versandkosten an: Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Dänemark, Frankreich, Italien, Lichtenstein, Polen, Tschechische Republik, Monaco, Ungarn, Finnland, Großbritannien, Kroatien, Litauen, Bulgarien, Estland, Griechenland, Irland, Island, Lettland, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Schweden, San Marino, Serbien, Montenegro, Spanien, Norwegen, Bosnien-Herzegowina.
(4)2. Für den Versand in folgende Länder (Zone 3) fallen 17,99 Euro an:
Schweiz
(4)3. Für den Versand in folgende Länder (Zone 4) fallen 25,00 Euro an: Russland, Kanada, Großbritannien, USA, Israel
(4)4.Für den Versand in den Rest der Welt (Zone 5) fallen 65 Euro an:
Wir können nicht in alle Länder versenden. Während dem Bestellvorgang wird Ihnen angezeigt, ob die Bestellung ausgeführt werden kann oder nicht. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
(5) Die finalen Kosten werden am Ende des Bestellvorgang angezeigt. Alle anfallenden Steuern für Deutschland werden angezeigt. Bei Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme direkt per E-Mail: info@myklak.com
(5) Hinweis zu möglicherweise zusätzlich anfallenden Gebühren: Bitte beachten Sie, dass bei Lieferung in ein Nicht-EU-Land etwaige zusätzliche Kosten für Einfuhrzölle und Steuern anfallen können. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie von der zuständigen Behörde Ihres Landes. Möglicherweise entstehen Ihnen bei der Geldübermittlung zudem Kosten, die durch Ihr Kreditinstitut erhoben werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Kreditinstitut. Diese zusätzlichen Steuern, Zölle oder Gebühren sind nicht im Produktpreis oder den Versandkosten enthalten.
§ 5 – Bezahlung
Es stehen ihnen mehrere Zahlungsarten zur Verfügung:
(1) Kreditkarte: Die Belastung der Kreditkarte (MasterCard; Visa) erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
(2) PayPal: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Sie müssen bei PayPal registriert sein oder sich dort registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
(3) Sofort Überweisung: Bei Sofort Überweisung erhalten wir die Überweisungsgutschrift unmittelbar. Hierfür benötigen Sie Kontonummer, Bankleitzahl, PIN und TAN. Über das gesicherte, für Händler nicht zugängliche Zahlformular der SOFORT GmbH stellt Sofort Überweisung automatisiert und in Echtzeit eine Überweisung in Ihrem Online-Bankkonto ein. Dabei muss beachtet werden, dass bei einigen wenigen Banken die Sofort Überweisung noch nicht verfügbar ist. Nähere Informationen finden Sie hier: klarna.com/sofort
(4) Apple Pay: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über Apple. Sie müssen bei dafür bei Apple registriert sein oder sich dort registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
(5) Amazon Pay: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Amazon. Sie müssen bei Amazon registriert sein oder sich dort registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen.
§ 6 – Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung Eigentum der Klak. Bis zur vollständigen Erfüllung hat der Kunde die Ware pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Dritte, denen der Zugang zur Ware gewährt wird, sorgfältig mit der Ware umzugehen.
(2) Bei Unternehmern nach § 14 BGB gilt, dass die von Klak gelieferte Ware bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Forderungen der Klak aus der gesamten Geschäftsverbindung mit dem Besteller – insbesondere bis dieser den Saldoausgleich herbeigeführt hat (Kontokorrentvorbehalt) – im Eigentum der Klak verbleibt.
(3) Veräußert der Unternehmer die Ware weiter, so tritt er seine künftigen Forderungen aus der Weiterveräußerung gegen seine Kunden mit allen Nebenrechten – einschließlich etwaiger Saldoforderungen – sicherungshalber an Klak ab, ohne dass es weiterer besonderer Erklärungen bedarf.
§ 7 – TransportschädenBitte überprüfen Sie die Lieferung bei Erhalt der Ware auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Falls das Paket äußerlich beschädigt sein sollte, reklamieren Sie dies bitte beim Zusteller vor Annahme der Ware. Falls das Paket unversehrt, aber die Ware beschädigt sein sollte, zeigen Sie dies bitte ebenfalls direkt beim Zusteller an. Setzen Sie sich bitte in beiden Fällen mit uns in Verbindung. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtfrüher bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. Beim Unternehmer übergeht die Transportgefahr bei Übergabe der Sache an den Versandhandel oder Spediteur.
§ 8 – Gewährleistung, HaftungRegelungen nur für Verbraucher i.S.v. § 13 BGB
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, u.a. die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche von 2 Jahren, beginnend mit dem Datum der Ablieferung, d.h. durch die Empfangnahme der Sache durch den Käufer.
(2) Bei Nichtbeachtung der Montage- und Nutzungshinweise kann ein Mitverschulden gegeben sein.
Regelungen nur für Unternehmer i.S.v. § 14 BGB
(3) Die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware geht auf den Besteller über sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist.
(4) Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate, gerechnet ab der Ablieferung.
(5) Mängelansprüche gegen Klak setzen die Erfüllung der dem Besteller aus § 377 HGB obliegenden Untersuchungs- und Rügepflichten voraus.
Allgemein geltende Regelungen
(6) Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
(7) Eine zusätzliche Garantie von Klak besteht bei den gelieferten Waren nur, soweit diese ausdrücklich zu dem jeweiligen Artikel vereinbart wurde. Einzelheiten des Umfangs der Garantie ergeben sich aus den jeweiligen Garantiebedingungen.
§ 9 – Widerrufsrecht für Verbraucher(1) Verbrauchern i.S.v. § 13 BGB steht folgendes Widerrufsrecht zu.
- a) Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder einen von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie die Klak Solutions GmbH, Brückenstraße 42, 54338 Schweich mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.
- b) Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Klak Solutions GmbH, Luxemburger Straße 148, 54294 Trier, info@klakcase.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_______
(*) Unzutreffendes streichen
(2) Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§ 10 – Rabattcodes, Geschenkgutscheine und Aktionsgutscheine(1) Mehrere Rabattcodes können nicht miteinander kombiniert werden
(2) Reduzierte Ware ist von Rabattaktionen ausgeschlossen.
(3) Gerne können Sie Geschenkgutscheine käuflich bei uns erwerben. Diese können für die auf unserem Online-Shop befindlichen Artikel vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
(4) Das Guthaben des Geschenkgutscheins oder Aktionsgutscheins wird weder in Bar ausgezahlt oder verzinst.
(5) Reicht das Guthaben des Geschenkgutscheins oder Aktionsgutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.
(6) Geschenkgutscheine können an Dritte übertragen werden und miteinander kombiniert werden. Das Vervielfältigen, Editieren oder Manipulieren der Geschenkgutscheine ist nicht gestattet.
(7) Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum im Rahmen der jeweiligen Werbeaktion gültig und nur einmal in Bezug auf einen Einkauf auf unserem Online-Shop einlösbar. Einzelne Produkte können von der jeweiligen Aktion ausgeschlossen sein.
(8) Aktionsgutscheine können weder auf Dritte übertragen werden noch kombiniert werden mit anderen Aktionsgutscheinen.
(9) Der Geschenkgutschein kann nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Gutscheinen verwendet werden.
(10) Geschenkgutscheine und evtl. Restguthaben sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar.
(11) Der Kauf eines Geschenkgutscheins kann gemäß § 9 dieser AGB widerrufen werden.
(12) Ein Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde, die mit dem Gutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
§ 11 – Schlussbestimmungen(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts (CISG). Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(2) Für Kaufleute i.S. des Handelsgesetzbuchs (HGB), Juristische Person des Öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen gilt zudem folgendes:
(a) Erfüllungsort für alle Verpflichtungen von Klak und des Kunden ist der Sitz von Klak, soweit nichts anderes bestimmt ist oder sich aus der Natur der Verpflichtung ein anderer Erfüllungsort ergibt.
(b) Der Klak Geschäftssitz ist auch gleichzeitig Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.
(c) Klak hat daneben die Wahl, alle sich aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden ergebenden Streitigkeiten nach der Schiedsgerichtsordnung der Internationalen Handelskammer (ICC) von einem oder mehreren gemäß dieser Ordnung ernannten Schiedsrichtern endgültig entscheiden zu lassen.
(d) Auf Aufforderung des Kunden ist Klak verpflichtet, dieses Wahlrecht bezüglich eines bestimmten Rechtsstreits innerhalb einer Frist von einer Woche ab Zugang der Aufforderung durch Erklärung gegenüber dem Kunden auszuüben, wenn der Kunde gerichtliche Schritte gegen Klak einleiten möchte.
Stand: 06.04.2020